Liegen, sitzen, stehen sind statische Ruhepositionen, die von Bewegungsphasen eingeleitet werden. Die Übergänge zwischen den Endpositionen wurden zum Thema und eine räumliche Entsprechung für diese Zwischenphasen wurde entwickelt. Als Designstudie für Isomax wurden die Eigenschaften des Materials (Außenanwendung) hervorgehoben und die Wirkung des Objekts mit Plexiglas unterstützt.
Liegen, sitzen, stehen sind statische Ruhepositionen, die von Bewegungsphasen eingeleitet werden. Die Übergänge zwischen den Endpositionen wurden zum Thema und eine räumliche Entsprechung für diese Zwischenphasen wurde entwickelt. Als Designstudie für Isomax wurden die Eigenschaften des Materials (Außenanwendung) hervorgehoben und die Wirkung des Objekts mit Plexiglas unterstützt.
Liegen, sitzen, stehen sind statische Ruhepositionen, die von Bewegungsphasen eingeleitet werden. Die Übergänge zwischen den Endpositionen wurden zum Thema und eine räumliche Entsprechung für diese Zwischenphasen wurde entwickelt. Als Designstudie für Isomax wurden die Eigenschaften des Materials (Außenanwendung) hervorgehoben und die Wirkung des Objekts mit Plexiglas unterstützt.
Liegen, sitzen, stehen sind statische Ruhepositionen, die von Bewegungsphasen eingeleitet werden. Die Übergänge zwischen den Endpositionen wurden zum Thema und eine räumliche Entsprechung für diese Zwischenphasen wurde entwickelt. Als Designstudie für Isomax wurden die Eigenschaften des Materials (Außenanwendung) hervorgehoben und die Wirkung des Objekts mit Plexiglas unterstützt.